Cookie-Richtlinien

Über diese Cookie-Richtlinien

In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d. h. welche Informationen wir mithilfe von Cookies sammeln. Des weiteren wird erläutert wie diese Informationen verwendet werden und wie die Cookie-Einstellungen gesteuert werden können. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, speichern und schützen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.Sie können Ihre Zustimmung zu den Cookie-Richtlinien jederzeit auf unserer Website ändern oder widerrufen.Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen mehr darüber, wer wir sind, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Ihre Zustimmung gilt für folgende Domain: www.aufstiegskongress.de

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, in denen kleine Datenmengen gespeichert werden. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihren Browser geladen wird. Diese Cookies helfen dabei, die Website ordnungsgemäß auszuführen, sicherer zu machen, eine bessere User-Experience zu gewährleisten, die Leistung der Website zu verstehen, zu analysieren und zu verbessern.

Wie verwenden wir Cookies?

Wie die meisten Onlinedienste verwendet unsere Website Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern für verschiedene Zwecke. Erstanbieter-Cookies sind meistens erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, und sie sammeln keine Ihrer personenbezogenen Daten.Die auf unserer Website verwendeten Cookies von Drittanbietern dienen hauptsächlich dazu, zu verstehen wie die Website performt und wie mit unserer Website interagiert wird, um unsere Dienste sicher zu halten, um für Sie relevante Werbung bereitzustellen, um Ihnen insgesamt eine bessere User-Experience zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Es gibt folgende Kategorien von Cookies auf unserer Website:
Hier werden alle auf unserer Website verwendeten Cookies aufgelistet:
CookieBeschreibung
Notwendig
CookieLawInfoConsentDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
cli_user_preferenceDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
cookielawinfo-checkbox-non-necessaryDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytik & Werbung" zu speichern.
CONSENTWird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die Einhaltung der DSGVO der Website erforderlich.
viewed_cookie_policyDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
cookielawinfo-checkbox-necessaryDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
Analytik & Werbung
NIDDieses Cookie wird benutzt, um den Benutzern personalisierte Werbung anzuzeigen.
mcDieses Cookie ist mit Quantserve verknüpft, um anonym zu verfolgen, wie ein Benutzer mit der Website interagiert. Es sammelt Daten über die Besuche des Benutzers auf der Website, z. B. welche Seiten geladen wurden. Die registrierten Daten werden für gezielte Anzeigen verwendet.
iutkDieses Cookie wird vom Issuu-Analysesystem verwendet. Das Cookies wird verwendet, um Informationen über Besucheraktivitäten auf Issuu-Produkten zu sammeln.
_gat_gtag_UA_125986344_10Google verwendet dieses Cookie, um Nutzer zu unterscheiden.
VISITOR_INFO1_LIVEDieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Es versucht, die Bandbreite der Benutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
IDEWird von Google DoubleClick verwendet, um die Aktionen des Website-Nutzers nach dem Anzeigen oder Klicken auf eine der Anzeigen des Werbetreibenden zu registrieren und zu melden, um die Wirksamkeit einer Anzeige zu messen und dem Nutzer gezielte Anzeigen zu präsentieren.
test_cookieDieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Mit dem Cookie soll festgestellt werden, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
_gaDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.
_gidDieses Cookie wird von Google Analytics genutzt. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl und Herkunft der Besucher werden in anonymisierter Form gespeichert.
vuidDieses Cookie wird von Vimeo verwendet, um Tracking-Informationen zu sammeln. Es wird eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos in die Website festgelegt.
YSCDieses Cookie wird von Youtube gesetzt und tracken die Ansichten eingebetteter Videos.

Wie kann ich die Cookie-Einstellungen steuern?

Wenn Sie Ihre Einstellungen später während Ihrer Browsersitzung ändern möchten, können Sie auf Ihrem Bildschirm auf die Registerkarte „Datenschutz- und Cookie-Richtlinien“ klicken. Dadurch wird der Zustimmungshinweis erneut angezeigt, sodass Sie Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Einwilligung vollständig widerrufen können.Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um die Cookies zu blockieren oder zu löschen. Weitere Informationen zum Verwalten und Löschen von Cookies finden Sie unter wikipedia.org, www.allaboutcookies.org.

Powered By WebToffee