Wenn die Fitnessbranche, die Krankenkassen und die Politik zusammenarbeiten, dann können auch Menschen, die bisher nicht aktiv waren, für Fitnesstraining begeistert werden. Das hat die „Fitmach-Aktion“ im Saarland mit über 1.000 Teilnehmenden deutlich gezeigt. Welche Möglichkeiten hier bestehen und wie solche Kooperationen zukünftig aussehen könnten, ist das Thema dieser Gesprächsrunde.
- Welche Bedeutung hat die Fitnessbranche für die Gesundheit der Menschen?
- Wie können Kooperationen mit Krankenkassen funktionieren?
- Welche Bedeutung hat Bewegung und Training aus ärztlicher Sicht für die Gesundheit?
- Welchen Anforderungen werden bei Kooperationen an die Fitnessclubs gestellt?
- Wie kann die Politik aktives Gesundheitstraining unterstützen?