Die Stärke von Gewohnheiten ist der Schlüssel, um etwas immer wieder zu tun bis dahin, sich keine Gedanken darüber zu machen: Beispiel Zähneputzen – es macht keinen Spaß, man überlegt aber nicht; es wird einfach gemacht. Wie können Fitness-/Gesundheitsunternehmen Menschen gezielt und mit System dabei unterstützen, starke Gesundheitsgewohnheiten zu entwickeln? Dieser Frage und den Hintergründen wird auf den Grund gegangen, denn über die Stärke von Gewohnheiten kann es gelingen, aus Interessierten nicht nur regelmäßig Trainierende zu machen, sondern auch Zusatzleistungen wie Ernährungsangebote erfolgreich anzubieten: die Grundlage für facettenreichen und damit auch nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens und einer gesunden Gesellschaft.