Ganzkörper-Elektromyostimulation (GK-EMS) wird seit Jahren sowohl im klinisch-therapeutischen Setting als auch im kommerziellen Sektor angewendet. Durch die unwillkürliche Stimulation der Muskulatur wird eine supramaximale Belastung aller großer Muskelgruppen ermöglicht, wodurch eine hohe Effizienz bei gleichzeitig niedrigem Zeitaufwand erreicht wird. Die Zielgruppe ist breit gefächert, ebenso die inhaltlichen Aspekte des Trainings sowie die individuellen Assessments, mit denen der Trainingserfolg gemessen werden kann.
In dem Vortrag erfahren Sie:
- mit welchen Zielgruppen ein GK-EMS-Training möglich ist;
- welche Faktoren Sie bei der Trainingsdurchführung beachten müssen;
- welche Assessments zur Überprüfung des Trainingserfolgs möglich sind.