Allgemein

Motto 2023: Real Results – Echte Ergebnisse

Eines der essenziellen Ziele der Fitness- und Gesundheitsbranche ist es, die hart erarbeitete, aber noch wenig verwurzelte Anerkennung langfristig zu festigen und weiter zu steigern. Um dies zu erreichen, müssen alle Beteiligten auch in Zukunft verlässlich, kundenorientiert und qualitätsbewusst agieren. Das Ziel heißt: „Real Results – Echte Ergebnisse“ liefern, die sichtbar gemacht und öffentlichkeitswirksam kommuniziert …

Motto 2023: Real Results – Echte Ergebnisse Weiterlesen »

Aufstiegskongress 2023 – Ab sofort Online-Anmeldung möglich

Auch in diesem Jahr findet der Aufstiegskongress wieder mit absoluten Top-Referierenden in Mannheim statt. Am 6. und 7. Oktober werden aktuelle Trends und praxisnahe Vorträge aus den relevanten Fachgebieten der Branche präsentiert. Der offene Fachkongress der Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit Neben den Vorträgen im Bereich Management, Coaching, Training, Sportmanagement, Ernährung und Betriebliches Gesundheitsmanagement …

Aufstiegskongress 2023 – Ab sofort Online-Anmeldung möglich Weiterlesen »

Aufstiegskongress 2022

Save the date: Aufstiegskongress 2023

Um dem großen Interesse aus den vergangenen Jahren gerecht zu werden, wird der Aufstiegskongress auch 2023 mit absoluten Top-Referierenden aufwarten. Am 6. und 7. Oktober 2023 empfängt der offene Fachkongress der Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit seine Teilnehmenden im m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim. Aktuelle Trends und praxisnahe Vorträge aus den relevanten Fachgebieten …

Save the date: Aufstiegskongress 2023 Weiterlesen »

Nachbericht: Aufstiegskongress 2022

Der Aufstiegskongress am 7. und 8. Oktober 2022 in Mannheim bot eine tolle Gelegenheit für Fachleute aus der Fitness- und Gesundheitsbranche, sich wiederzusehen und auszutauschen, sowie einen optimistischen Ausblick in die Zukunft der Branche zu bekommen. Die Veranstalter – die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), die BSA-Akademie und die BSA-Zert – sowie die …

Nachbericht: Aufstiegskongress 2022 Weiterlesen »

Aufstiegskongress 2022: Jetzt geht’s los!

Das Warten hat ein Ende, denn heute öffnet das m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim nach zwei Jahren „online only“ wieder seine Türen für den diesjährigen Aufstiegskongress. Heute und morgen haben alle an Fitness und Gesundheit Interessierte die Gelegenheit, sich in spannenden Fachvorträgen über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu informieren und sich in der Partner-Ausstellung von …

Aufstiegskongress 2022: Jetzt geht’s los! Weiterlesen »

Move to Earn: Fitness und die Zukunft im Metaverse

Wie Fitnessanbietende mit dem digitalen Trend nachhaltig wachsen und sich selbst digital entwickeln können (oder müssen) Bei „Move to Earn“-Trends wird Personen ermöglicht, Belohnungen in Form von Punkten, virtuelles Geld oder Boni für Bewegung mit dem eigenen Körper zu verdienen. Diese branchenspezifische Entwicklung wird in diesem Vortrag erklärt. Im Vortrag wird hinterfragt, inwieweit das Metaverse/Blockchain …

Move to Earn: Fitness und die Zukunft im Metaverse Weiterlesen »

Aufstiegskongress App

Jetzt verfügbar: Aufstiegskongress-App

Die App für den kommenden Aufstiegskongress ist ab sofort in den App Stores verfügbar!  Die offizielle App zum Aufstiegskongress Das komplette Programm Eine Übersicht der Referenten Infos rund um den Kongress Auswahl von Favoriten Funktion zum Teilen von Vorträgen Jetzt downloaden: iOS Android

Immunbooster oder doch Open Window?

Welchen Einfluss hat körperliche Aktivität auf das Immunsystem? Diese Frage und viele weitere beantwortet DHfPG-Dozent Andreas Barz in seinem Vortrag auf dem diesjährigen Aufstiegskongress in Mannheim. Die Frage inwiefern körperliche Aktivität Einfluss auf das Immunsystem übernimmt, hat in den letzten Jahren an Relevanz gewonnen. Schon länger ist bekannt, dass regelmäßiges Training die Abwehrkräfte stärkt. Vor …

Immunbooster oder doch Open Window? Weiterlesen »

Körperliche Aktivität und Long Covid

Prof. Dr. Arne Morsch und Dr. med. Jürgen Rissland gehen im Vortrag „Körperliche Aktivität und Long Covid“ auf dem diesjährigen Aufstiegskongress auf die Potenziale eines individualisierten körperlichen Trainings zur Krankheitsbewältigung ein. Die Potenziale eines individualisierten körperlichen Trainings zur Krankheitsbewältigung Noch lange nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 haben Betroffene mit Long- bzw. Post-Covid zu kämpfen. Viele …

Körperliche Aktivität und Long Covid Weiterlesen »

Werkzeuge zur flexiblen & individualisierten Trainingsgestaltung

Üblicherweise werden die Trainingsinhalte und -methoden in der konventionellen Trainingsplanung für mehrere Wochen im Voraus festgelegt. Die Effektivität eines vorausgeplanten Trainings muss kritisch hinterfragt werden, da die individuelle Entwicklung der Trainierenden nicht vorhersehbar ist. Um Optimierungen von langfristigen Trainingseffekten erreichen zu können, müssen sich die Trainingsinhalte und -methoden dynamisch mit der Kundschaft mitentwickeln. Ein Betreuungsansatz …

Werkzeuge zur flexiblen & individualisierten Trainingsgestaltung Weiterlesen »