Aufstiegskongress Highlights 2022

Highlights aus dem Programm des Aufstiegskongress 2022

Keynote-Speaker: Samuel Koch
Keynote-Speaker: Samuel Koch Redner, Autor und Schauspieler – Seit dem Unfall bei "Wetten dass..?" vom Hals abwärts gelähmt
Weiterlesen
Samuel Koch beim Aufstiegskongress 2022 als Speaker mit seinem Vortrag: Schwerelos – wie wir Ballast abwerfen und Kraft tanken – Krisenbewältigung mit Grips: Wenn sich von jetzt auf gleich alles ändert, entscheide selbst was du tust!

Samuel Koch ist ein Mutmacher, wenn es darum geht, andere Menschen darin zu bestärken, aus jeder Situation das Beste zu machen. Der ehemalige Kunstturner, der seit seinem Unfall in der TV-Show „Wetten dass…?“ vom Hals abwärts gelähmt ist, begeistert seit vielen Jahren durch seine positive Ausstrahlung und seine Lebensfreude. Er, der sich nur mit Hilfe anderer bewegen kann, erreicht und bewegt Menschen wie kaum jemand sonst.
Prof. Dr. Sarah Kobel
Prof. Dr. Sarah KobelExpertin für Markt- und Konsumverhalten in der Fitnessbranche
Weiterlesen
Sarah Kobel ist seit 2021 Abteilungsleiterin Marktforschung an der Deutschen Hochschule für Prävention- und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Ihre Promotion absolvierte sie am Institut für Konsum- und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes. Als Konsumverhaltensforscherin besitzt sie fundierte Kenntnisse in der Konzeption, Durchführung und Auswertung empirischer Untersuchungen. Sie betrachtet hierbei alles aus der Perspektive der Kundschaft, um deren oftmals komplexes Verhalten verstehen und erklären zu können. Für die DHfPG hat sie jüngst mehrere wissenschaftliche Untersuchungen u. a. zum Trainingsverhalten und dem Gesundheitsbewusstsein von Studiomitgliedern während der Corona-Krise durchgeführt.

Vorträge:
- „Fitmach-Aktion“: exklusive Ergebnisse und Handlungsempfehlungen für Fitnessanlagen
- Menschen in Bewegung bringen und für dauerhaftes Training begeistern
Prof. Dr. rer. pol. Oliver Schumann
Prof. Dr. rer. pol. Oliver SchumannDozent DHfPG/BSA-Akademie in den Fachbereichen Ökonomie und Psychologie
Weiterlesen
Prof. Dr. Oliver Schumann, Jahrgang 1974, ist Diplom-Sportökonom. Nach Auslandsaufenthalten in Mexiko und Japan erfolgte 2007 die Promotion. Er fungiert seit 2007 als Sportpsychologe (bdp-asp) am Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland. Seit 2006 ist Dr. Schumann für die BSA-Akademie und seit 2007 für die DHfPG als Dozent und Autor tätig. Einer seiner Schwerpunkte liegt im strategischen Management. Als Coach wirkt er in verschiedenen Branchen u. a. im Bereich Teamentwicklung. 2020 publizierte er das Buch „Gewohneinheiten“ und seit über einem Jahr befindet er sich in der Zertifikatsausbildung zum „Systemischen Organisationsentwickler“.

Vortrag:
- Warum Gesundheitsgewohnheiten der Kundschaft der Schlüssel zum Geschäftserfolg sind!
-	Prof. Dr. Jan Mayer
- Prof. Dr. Jan MayerGeschäftsführer TSG 1899 Hoffenheim, Professor an der DHfPG
Weiterlesen
Prof. Dr. Jan Mayer, Jahrgang 1972, ist Sportwissenschaftler und Diplom-Psychologe. Er wurde 2021 in die Geschäftsführung der TSG 1899 Hoffenheim berufen, lehrt an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken und ist Honorarprofessor am Sportwissenschaftlichen Institut der Universität des Saarlandes. Als Sportpsychologe betreut Jan Mayer seit über 20 Jahren Spitzensportler/-innen aus unterschiedlichen Disziplinen, darunter Einzelsportler/-innen ebenso wie Teams und Nationalmannschaften.

Vortrag:
Culture of Excellence – so gelingt es auch Ihrem Unternehmen, immer besser zu werden!
Heiko Sander
Heiko SanderPerformance-Analyst beim SC Freiburg, Athletiktrainer und Diplom-Fitnessökonom
Weiterlesen
Heiko Sander gehörte 2002 zum ersten Jahrgang des Studiengangs Fitnessökonomie an der DHfPG. Nach 9-jähriger Tätigkeit als Personal Trainer und Studioleiter wechselte er als Athletiktrainer und Performance-Analyst in die Fußballbundesliga. So gehörte er seit 2012 zum Trainerstab von Mirko Slomka bei Hannover 96 und ist nun als Performance-Analyst in seiner fünften Saison bei den Profis des SC Freiburg tätig. Zudem hat er sich auf Fachthemen spezialisiert, die als Schlüsselfaktoren sowohl die körperliche als auch die kognitive Fitness, Gesundheit und Leistungsfähigkeit maßgeblich beeinflussen: Schlaf, Gehirnperformance und Darmgesundheit.

Vortrag:
- Fitness & Freshness: Trainingssteuerung bei Fußballprofis – Theorie trifft Praxis!
Andreas Barz
Andreas Barz Autor und Dozent der DHfPG und BSA-Akademie
Weiterlesen
Andreas Barz ist Fitnessökonom und Sportwissenschaftler mit Schwerpunkt Gesundheitssport. Für die BSA-Akademie und DHfPG ist er als Autor und Dozent tätig. Am Institut für Sport- und Präventivmedizin der Universität des Saarlandes betreute er Studien zu den präventiven Effekten von Ausdauertraining. Darüber hinaus ist er seit mehreren Jahren als Personal Trainer in der Fitnessbranche tätig.

Vortrag:
- Immunbooster oder doch Open Window?
Voriger
Nächster