Die körperlichen Anforderungen in Blaulichtorganisationen wie Militär, Polizei, Rettungsdienst, THW und Feuerwehr sind hoch und koordinativ anspruchsvoll. Ein gezieltes, strukturiertes Training ist entscheidend, um Einsatzfähigkeit aufzubauen, Überlastungen zu vermeiden und die Regeneration zu fördern. Der Vortrag beleuchtet die speziellen Anforderungen und deren Bedeutung für ein effektives Training. Im Fokus stehen die Unterschiede zum klassischen Athletiktraining sowie praxisnahe Ansätze aus dem Konzept „Einsatzspezifisches Training“. Die Zuhörer erhalten praxiserprobtes und direkt anwendbares Wissen für die Umsetzung.