Aufstiegskongress 2023 - Programm
Das Programm wird in Kürze zur Verfügung stehen.
Einen kompakten Überblick über das komplette Programm können Sie hier herunterladen. (.pdf)
Immunbooster oder doch Open Window?
- 10:15 - 11:00
- Arnold Schönberg Saal
- Andreas Barz
Welchen Einfluss hat Training auf das Immunsystem?
„Fitmach-Aktion“: exklusive Ergebnisse und Handlungsempfehlungen für Fitnessanlagen
- 10:15 - 11:00
- Gustav Mahler Saal
- Prof. Dr. Sarah Kobel
Wie ein Modellprojekt von Gesundheitsministerium, DHfPG und den gesetzlichen Krankenkassen Menschen nachhaltig bewegt
Emerging Strategies im Personal Training
- 11:30 - 12:15
- Arnold Schönberg Saal
- Patrick Berndt
Werkzeuge und Strategien zur flexiblen und individualisierten Trainingsgestaltung in der 1:1-Betreuung
Menschen in Bewegung bringen und für dauerhaftes Training begeistern
- 11:30 - 12:15
- Gustav Mahler Saal
- Sabrina Fütterer, Prof. Dr. Sarah Kobel, Prof. Dr. Jörg Loth, Raphael Schäfer, Frank Vogelgesang
- Prof. Dr. Thomas Wessinghage
Wie die Fitnessbranche gemeinsam mit Krankenkassen und der Politik aktiv zur Gesunderhaltung der Menschen beitragen kann
Recht – einfach erklärt!
- 12:15 - 12:35
- Meeting Area powered by DSSV
- Guelizar Cihan, Florian Kündgen
Aktuelle Fragen aus den Themenbereichen Recht, Steuern, Markt und Unternehmensführung, die die Branche bewegen
Fit durch Neurotraining
- 12:15 - 12:35
- Arnold Schönberg Saal
- Prof. Dr. Ulf Sobek
Lernen Sie einen innovativen Trainingsansatz kennen, der neue Möglichkeiten in der Betreuung Ihrer Kundschaft bietet
Warum Gesundheitsgewohnheiten der Kundschaft der Schlüssel zum Geschäftserfolg sind!
- 13:30 - 14:15
- Gustav Mahler Saal
- Prof. Dr. Oliver Schumann
Wie man Menschen gezielt unterstützt, Gesundheitsgewohnheiten zu entwickeln und Bewegung in den Alltag zu integrieren
Fitness & Freshness: Trainingssteuerung bei Fußballprofis – Theorie trifft Praxis!
- 13:30 - 14:15
- Arnold Schönberg Saal
- Heiko Sander
Wie man mit 15 von 1.200 Messparametern das Training von Profifußballern so plant, dass sie Topleistungen bringen!
Stark in die Zukunft – Nachfolgeregelung und Unternehmenskauf
- 14:45 - 15:30
- Arnold Schönberg Saal
- Ralf Capelan
Die Unternehmensnachfolge bietet Chancen für aktuelle Studiobesitzende und gut qualifizierte, motivierte Gründende
Culture of Excellence – so gelingt es auch Ihrem Unternehmen, immer besser zu werden!
- 14:45 - 15:30
- Gustav Mahler Saal
- Prof. Dr. Jan Mayer
Wie der Profifußballverein TSG Hoffenheim den Kulturwandel hin zur Excellence umsetzt
Schwerelos – wie wir Ballast abwerfen und Kraft tanken
- 16:00 - 16:45
- Gustav Mahler Saal
- Samuel Koch
Krisenbewältigung mit Grips: Wenn sich von jetzt auf gleich alles ändert, entscheide selbst was du tust!
Wie die Corona-Pfunde wieder loswerden? Welche Trainingsform ist am effektivsten?
- 09:15 - 10:00
- Arnold Schönberg Saal
- Prof. Dr. Markus Wanjek
Evidenzbasierte Trainingsempfehlungen zur Gewichtsreduktion
Selbstführung! – Grundvoraussetzung für erfolgreiches Leading
- 09:15 - 10:00
- Gustav Mahler Saal
- Samir Vincevic
Emotionen sind DER Treibstoff, um Wirkung zu erzielen. Wie kann es gelingen, dass das Gehirn dennoch am Lenkrad sitzt?
Die Recruiting-Marketing-Methode – Personalbeschaffung neu gedacht und besser gemacht
- 10:30 - 11:15
- Gustav Mahler Saal
- Nicole Capelan
Du hast Jobs, findest aber niemand, der sie will? „Weiter so“ ist keine Option! Eine neue Strategie für das Recruiting
Körperliche Aktivität und Long Covid
- 10:30 - 11:15
- Arnold Schönberg Saal
- Prof. Dr. Arne Morsch, Dr. med. Jürgen Rissland
Die Potenziale eines individualisierten körperlichen Trainings zur Krankheitsbewältigung
Zielgruppen des GK-EMS-Trainings
- 11:45 - 12:30
- Arnold Schönberg Saal
- Dr. Joshua Berger
Anwendungsfelder und Assessments im kommerziellen sowie klinisch-therapeutischen Bereich
Strategie und Marketing nach Corona – Gesundheit als Positionierungsfaktor
- 11:45 - 12:30
- Gustav Mahler Saal
- Nicolai Rolli
Nachhaltig und qualitätsorientiert als Gesundheitsdienstleistende positionieren und die Kundschaft begeistern
Recht – einfach erklärt!
- 12:30 - 12:50
- Meeting Area powered by DSSV
- Guelizar Cihan, Florian Kündgen
Aktuelle Fragen aus den Themenbereichen Recht, Steuern, Markt und Unternehmensführung, die die Branche bewegen
Mythos: Kohlenhydrate und Fettabbau
- 13:45 - 14:30
- Arnold Schönberg Saal
- Clive Salz
Gewichtsreduktion im Fokus von Ernährungsmedizin und Leistungssport
Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention in Zeiten von Krisen
- 13:45 - 14:30
- Gustav Mahler Saal
- Oliver Walle
Was ist möglich und wie ist die Resonanz bei den Beschäftigten?
Fitnesseinrichtungen als wichtige Mitwirkende in der kommunalen Gesundheitsförderung
- 15:00 - 15:45
- Arnold Schönberg Saal
- Lisa Schwickert
Die Rolle von Fitnesseinrichtungen in kommunalen Gesundheitsnetzwerken
Move to Earn: Fitness und die Zukunft im Metaverse. Hype oder Chance
- 15:00 - 15:45
- Gustav Mahler Saal
- Frederik Neust
Wie Fitnessanbietende mit dem digitalen Trend nachhaltig wachsen und sich selbst digital entwickeln können (oder müssen)
Technikanalyse und Technikoptimierung im Krafttraining
- 16:15 - 17:00
- Arnold Schönberg Saal
- Prof. Dr. Christoph Eifler
Verbesserung des Leistungspotenzials am Beispiel der Langhantel-Kniebeuge
Erfolgsfaktor Kennzahlen – Besser aufgestellt durch kennzahlenoptimierten Vertrieb
- 16:15 - 17:00
- Gustav Mahler Saal
- Niko Russ
Wie sich Unternehmen durch stärkeren Fokus auf Kennzahlen besser aufstellen und einen nachhaltigen Vertrieb etablieren