Kaum ein Thema polarisiert derzeit so stark wie die sogenannte „Abnehmspritze“. Medikamente mit Wirkstoffen wie Semaglutid (bekannt unter Namen wie Ozempic oder Wegovy) gelten als medizinische Innovation im Kampf gegen Adipositas – und werfen zugleich viele Fragen für die Fitness- und Gesundheitsbranche auf.

Was bedeutet dieser Trend für Studios, Trainerinnen und Trainer? Wird der Lifestyle ersetzt – oder ergeben sich neue Chancen für gezielte Angebote? In der aktuellen Podcastfolge “Fitness im Ohr” spricht Janosch Marx, Geschäftsführer der fitness MANAGEMENT, mit Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek.
Darum geht’s in der Folge:
Wie wirken GLP-1-Rezeptoragonisten wie Semaglutid im Körper?
Welche Erfolge zeigen sie im Vergleich zu klassischen Lebensstilprogrammen?
Wer bekommt die Medikamente – und wer übernimmt die Kosten?
Welche Rolle spielt der Muskelverlust (Sarkopenie) bei einer medikamentösen Gewichtsabnahme?
Welche Reaktionen zeigen Studios in den USA (z. B. GLP-1-Workouts bei Equinox)?
Welche konkreten Chancen ergeben sich für deutsche Fitnessanbieter?
Warum es jetzt kluge Konzepte statt Verdrängungsängste braucht.
Jetzt reinhören – und erfahren, warum die Abnehmspritze nicht das Ende, sondern eine neue Aufgabe für die Fitnessbranche sein kann.
Tipp: Noch mehr zum Thema im Fachartikel von Prof. Dr. Markus Wanjek in der aktuellen fitness MANAGEMENT sowie im Vortrag von Aline Pamsl & Prof. Dr. Markus Wanjek auf dem Aufstiegskongress am 10. Oktober 2025 in Mannheim.