Warum Unternehmen heute mehr als nur „One‑fits‑all“ suchen
Unternehmen stehen vor vielfältigen Herausforderungen: Fachkräftemangel, steigende Belastung der Mitarbeitenden, veränderte Arbeitswelten wie hybride oder mobile Modelle – und gleichzeitig steigt der Druck, die Gesundheit und Produktivität der Belegschaft zu sichern. Daher reicht ein standardisiertes Fitnessangebot längst nicht mehr aus.
Fitness‑ und Gesundheitseinrichtungen haben hier die Chance, durch individuell sitzende, nachhaltige BGM‑Konzepte (Betriebliches Gesundheitsmanagement) zum strategischen Partner zu werden.
Vortrag „BGM in herausfordernden Zeiten“ – Praxisnah & konkret
Am 10. Oktober 2025 vermittelt Anke Mächler‑Poppen im Rahmen des Aufstiegskongresses, wie Fitnesseinrichtungen ein spezifisches BGM-Angebot für Unternehmen entwickeln, das überzeugt. Zentral sind:
Best-Practice-Beispiele aus der realen Praxis
Checklisten für strategische Planung
Ein strukturierter Fahrplan, um Konzepte schnell umzusetzen
Ziel: Strategische Kundengewinnung und -bindung – und zwar passgenau, ohne „One-fits-all“.
10. Oktober 2025, 13:35 – 14:15 Uhr
Über die Referentin:
Anke Mächler-Poppen verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). Nach ihrem Studium leitete sie als Geschäftsführerin ein spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen und betreute Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen. Zu ihren Beratungsschwerpunkten zählen unter anderem die gesundheitsorientierte Führung, individuelle BGM- und BGF-Lösungen sowie Themen wie Ergonomie, Qualitätssicherung und praxisnahe Umsetzung. Heute ist sie als Beraterin, Auditorin, Dozentin und Referentin tätig.