Das Thema Frauengesundheit wurde in der Wissenschaft lange Zeit wenig beachtet, stößt aber mittlerweile auf immer größeres Interesse. Etwa die Hälfte der erwerbstätigen Frauen in Deutschland ist in den Wechseljahren. Diese Lebensphase kann mit vielen gesundheitlichen Beschwerden und Risiken verbunden sein, die die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit im privaten aber auch im
beruflichen Alltag stark beeinflussen können. In diesem Vortrag sollen Trainerinnen und Trainer eine Erweiterung ihres Fachwissens zu dieser Thematik sowie evidenzbasierte Handlungsempfehlungen für das Training in der Menopause erhalten. Ziel ist es, dass Frauen gesund, stark und leistungsfähig durch diese Lebensphase gehen.