Aufstiegskongress 2025 – Programm
Download
Einen kompakten Überblick über das komplette Programm können Sie hier herunterladen. (.pdf)
Das komplette Programm wird in Kürze zur Verfügung stehen!
Einen kompakten Überblick über das komplette Programm können Sie hier herunterladen. (.pdf)
DSSV-Studie: Gesundheitsanbieter oder Muckibude? Image der Fitness-/Gesundheitsbranche
- 10:20 - 11:00
- Gustav Mahler Saal
- Prof. Dr. Sarah Kobel
- DSSV, Studie
Aktuelle Forschungsergebnisse über das Bild von Fitness in der Bevölkerung – und wie wir es nachhaltig prägen können
Future Work: mit Know-how, Empathie und KI die Fitnessbranche zukunftsfähig gestalten
- 11:30 - 12:15
- Arnold Schönberg Saal
- Prof. Dr. Sabine Kind, Christoph Mundt
- Management, Trends
Empathie trifft Algorithmus – wie Kompetenz, Mitgefühl und Technologie die Arbeitswelt der Fitnessbranche neu definieren
Fitnessunternehmen als Partner der Gesundheitsversorgung
- 11:30 - 12:15
- Gustav Mahler Saal
- Prof. Dr. Arne Morsch, Christoph Trampert
- Gesundheit
Durch förderfähige Bewegungsangebote und spezifisch qualifizierte Bewegungsfachkräfte neue Marktpotenziale erschließen
BSA: Bewegungsexperte/in Prävention (BSA) – Präventionskurse nach § 20 SGB V anbieten
- 12:15 - 12:35
- Gustav Mahler Saal
- Prof. Dr. Arne Morsch
- DHfPG/BSA, Gesundheit, Management
Der Lehrgang qualifiziert zur Umsetzung krankenkassengeförderter Präventionskurse (Handlungsfeld Bewegungsgewohnheiten)
DSSV: Rechtliche Herausforderungen von personallosen Studios und unbetreuten Zeiten
- 12:15 - 12:35
- Arnold Schönberg Saal
- Dr. jur. Hans A. Geisler
- DSSV, Management
Welche Haftungsrisiken hat der Studiobetreiber, wenn Studios zeitweise oder komplett ohne Personal geführt werden?
BGM in herausfordernden Zeiten – wie können Fitnesseinrichtungen davon profitieren?
- 13:35 - 14:15
- Arnold Schönberg Saal
- Anke Mächler-Poppen
- BGM
Unternehmen suchen mehr als eine „One-fits-all-Lösung“ – die Chance für Fitness- und Gesundheitseinrichtungen!
Abnehmspritze statt Fitnesstraining und Ernährungsberatung?
- 13:35 - 14:30
- Gustav Mahler Saal
- Aline Pamsl, Prof. Dr. Markus Wanjek
- Ernährung, Training
Neue Adipositasmedikamente: Chancen und Herausforderungen für das zukünftige Gewichtsmanagement im Fitnessstudio
Performance is Health – leistungsorientiertes Gesundheitstraining für Longevity
- 14:45 - 15:30
- Gustav Mahler Saal
- Andreas Barz
- Gesundheit, Training
Longevity: Warum ein längeres, gesünderes Leben nur mit Kraft- und Ausdauertraining gelingt
Training für Einsatzkräfte – Mehrwert von spezifischen Trainingskonzepten
- 14:45 - 15:30
- Arnold Schönberg Saal
- Prof. Dr. Daniel Kaptain
- Training
Optimales Training für spezifische Anforderungsprofile von Einsatzkräften des Militärs und von Blaulichtorganisationen
Empower yourself – Rückschläge verarbeiten und wann es Zeit ist, sich neu zu erfinden
- 16:00 - 17:00
- Gustav Mahler Saal
- Oliver Zeidler
- Keynote, Mindset
Weitermachen oder neu orientieren? Der Ruder Olympiasieger und Sportler des Jahres hat die Wahl erfolgreich getroffen!
Von Views to Sales – wie man mit der richtigen Content-Strategie mehr Kunden gewinnt!
- 10:00 - 10:45
- Gustav Mahler Saal
- Alexander Krieg
- Marketing
Content soll nicht gefallen – er soll verkaufen. Wie man aus Sichtbarkeit Umsatz macht und verkauft – ohne zu verkaufen
Gesprächsrunde: Global trifft lokal – welche Branchentrends sind bei uns umsetzbar?
- 10:00 - 11:00
- Arnold Schönberg Saal
- Prof. Dr. David Aguayo, Henrik Gockel, Tim Josko, Christina Linzenich, Janosch Marx
- Roman Spitko
- Gesprächsrunde, Trends
Was davon könnte auch hier funktionieren? Branchenprofis im Gespräch über Risiken und vor allem Chancen globaler Trends
Recovery: Regenerationsmanagement zur Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit
- 11:15 - 12:00
- Arnold Schönberg Saal
- Bastian Bloier
- Training
Individuelle Maßnahmen für optimale Performance der Kunden – doch wie gelingt das evidenzbasiert?
Wille schlägt Talent – was in komplexen Situationen wirklich zum Erfolg führt
- 11:15 - 12:00
- Gustav Mahler Saal
- Aline Rotter-Focken
- Keynote, Mindset
Wenn wenige Sekundenbruchteile über Sieg oder Niederlage entscheiden, muss man fit sein und schnell reagieren können
DHfPG: Studieren. Erfahrungen sammeln. Aufsteigen. Berufsbegleitendes Master-Studium
- 12:00 - 12:20
- Gustav Mahler Saal
- DHfPG/BSA
Wie Du mit den 4 Master-Studiengängen der DHfPG flexibel den Grundstein für deinen nächsten Karriereschritt legst
DSSV-Qualitätsoffensive: Wie wir gemeinsam Deutschland fit, stark und gesund machen!
- 12:00 - 12:20
- Arnold Schönberg Saal
- DSSV
Welche Haftungsrisiken hat der Studiobetreiber, wenn Studios zeitweise oder komplett ohne Personal geführt werden?
THE SCIENTIFIC BATTLE: Coachst Du schon oder trainierst Du noch?
- 13:15 - 14:15
- Gustav Mahler Saal
- Clive Salz, Prof. Dr. Oliver Schumann
- Coaching (Mental), Training
Zwei Experten „kämpfen im Ring“ darum, was wirksamer ist: Coaching oder Training
Couch oder Sport? So beeinflusst der Darm, wie aktiv deine Kunden wirklich sind!
- 13:15 - 14:00
- Arnold Schönberg Saal
- Antje Ruhwedel
- Ernährung
Neue Forschung zeigt: Die Zusammensetzung unserer Darmflora beeinflusst, ob wir lieber Sport treiben oder entspannen
Verkauf mit System – Interessenten verstehen, Power entfachen und überzeugen!
- 14:30 - 15:15
- Gustav Mahler Saal
- Niko Russ
- Verkauf
Mit Struktur zum Erfolg: So gewinnen Sie Kunden durch Verständnis, Überzeugungskraft und klare Prozesse
Fitnesstraining in der Menopause: ein Schlüssel zu (beruflicher) Leistungsfähigkeit?
- 14:30 - 15:15
- Arnold Schönberg Saal
- Prof. Dr. Larissa Kettenis
- Gesundheit, Training
Frauengesundheit im Wandel – evidenzbasierte Handlungsempfehlungen und das Potenzial von Fitnesstraining
Leadership Storytelling – für Führungskräfte und alle, die etwas bewegen wollen
- 15:30 - 16:25
- Gustav Mahler Saal
- Julian Lohau
- Führung, Management
Storytelling überzeugt mehr als bloße Fakten – nutzen Sie es als Führungskraft, um Mitarbeitende/ Kunden zu begeistern